Deutschland: weiterhin europäisches Geldwäsche-Paradies

Autsch! Eine Tochterfirma der Nasdaq, der New Yorker Börse, zeigt, dass Deutschland weiterhin die meisten Verluste aus Geldwäsche einfährt: Europa steht für 24 Prozent der illegalen Gelder von 3,1 Billionen USD weltweit. Deutschland führt die europäische Liste an – mit 128.7 Milliarden oder 3,07 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Hier heißt es dringend aufzuräumen. Dann muss man auch weniger Schulden aufnehmen.

Deutschland: weiterhin europäisches Geldwäsche-Paradies