KfW goes Krypto again

Von Emittentin zur Investorin: 10 Millionen Euro hat die KfW in den Blockchain-basierten Pfandbrief der Berlin Hyp investiert. Dieser wurde im August 2024 als erster digitaler Hypothekenpfandbrief in Deutschland mit einem Volumen von 100 Millionen Euro und Fälligkeit Juli 2027 mit der Deka Bank als Registerführung emittiert. Gesetzliche Grundlage ist das Gesetz über elektronische Wertpapiere. Die KfW will damit Akzente setzen und innovative Möglichektien aufzeigen. Durch die Distrubuted-Ledger-Technologie werden die Transaktionen im Finanzmarkt schneller und effizienter.

KfW goes Krypto again